Menü
  • Startseite
  • Symptome
  • Diagnose
  • Ursachen & Auslöser
  • Behandlung
  • Tipps zur Bewältigung
  • Teufelskreis der Angst
  • 10 Regeln gegen Angst
  • Literatur
  • Downloads
  • Arztsuche & Adressen
  • Was ist eigentlich…?
    • Agoraphobie
    • Angst
    • Angstgedanken
    • Angststörung
    • Atemnot
    • Autogenes Training
    • Benzodiazepin
    • Biofeedback
    • Burnout-Syndrom
    • Depersonalisation
    • Depression
    • Derealisation
    • Hyperventilation
    • Hypochondrie
    • Kampf oder Flucht
    • Panik
    • Panikattacke
    • Panikstörung
    • Phobie
    • Pilates
    • Posttraumatische Belastungsstörung
    • Progressive Muskelentspannung
    • Psychopharmaka
    • Psychotherapie
    • Resilienz
    • Rückatmung
    • Sedierung
    • Selbstmedikation durch Alkohol
    • Somatic Experiencing
    • Stress
    • Stressreaktion
    • Tagesklinik
    • Verhaltenstherapie
    • Vermeidungsstrategie
    • Yoga
  • Deine Geschichte
    • Deine Geschichte: Nicole, Teil 1
    • Deine Geschichte: Nicole, Teil 2
  • Forum
  • Hilfreiche Links
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Wichtige Hinweise
    • Cookie Richtlinien

Agoraphobie | Panikstörung | Panikattacken

Agoraphobie & Panikattacken Info

Artikel in der Kategorie ‘neuigkeiten’

  • 1. Juli 2025
  • 0 Kommentare

Panikattacken beim Autofahren | Video Hessischer Rundfunk

Panikattacken beim Autofahren – ein Thema, das viele betrifft, aber selten offen angesprochen wird. In der aktuellen Ausgabe der HR-Sendereihe „die Ratgeber“ geht es genau darum: Ein rund zehnminütiger Beitrag beleuchtet, wie belastend plötzliche Angstzustände hinter dem Steuer sein können … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: neuigkeiten
  • 31. Januar 2025
  • 0 Kommentare

Angststörungen in Hessen: Dramatischer Anstieg seit 2008 – Ursachen und Lösungen

Eine aktuelle Analyse der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) zeigt einen signifikanten Anstieg von Angststörungen in Hessen. Im Jahr 2023 waren etwa 400.000 Menschen betroffen, was einem Anstieg von rund 62 Prozent seit 2008 entspricht.

  • Veröffentlicht in: neuigkeiten
  • 28. Januar 2025
  • 0 Kommentare

Die Bernhardt-Methode: Ein Ansatz zur Bewältigung von Panikattacken und Agoraphobie

Die Bernhardt-Methode ist eine innovative Herangehensweise, die speziell darauf ausgerichtet ist, Panikattacken und Angststörungen wie Agoraphobie nachhaltig zu lindern.

  • Veröffentlicht in: neuigkeiten
  • 5. Dezember 2024
  • 0 Kommentare

Buch-Tipp: Sich(er) fühlen: Dein Körper ist der Schlüssel

Das Buch „Sich(er) fühlen“[* Anzeige] von Kathleen Kunze bietet einen Weg, um sich von psychischen und physischen Belastungen zu befreien und ein Gefühl innerer Sicherheit zu erlangen. Es hilft, das autonome Nervensystem zu regulieren und die Verbindung zu sich selbst … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: neuigkeiten
  • 1. Dezember 2024
  • 0 Kommentare

Fawn Response: Die vierte Reaktionsform neben Fight, Flight und Freeze

Unser Nervensystem ist darauf ausgelegt, uns in Gefahrensituationen zu schützen. Die bekannten Reaktionsmuster „Fight“ (Kampf), „Flight“ (Flucht) und „Freeze“ (Erstarren) sind natürliche Überlebensstrategien, die unser Körper aktiviert, wenn wir Stress oder Bedrohung erleben. Doch es gibt noch eine vierte Reaktionsform…

  • Veröffentlicht in: neuigkeiten
  • 26. November 2024
  • 0 Kommentare

Depression in Deutschland: Fast jeder Zweite betroffen – Aufklärung bleibt entscheidend

Laut dem aktuellen Deutschland-Barometer Depression sind 45 Prozent der Menschen in Deutschland direkt oder indirekt von Depression betroffen. Etwa ein Viertel der Befragten leidet selbst an Depressionen, während 26 Prozent als Angehörige betroffen sind.

  • Veröffentlicht in: neuigkeiten
  • 11. November 2024
  • 0 Kommentare

Die Intention-Verhaltens-Lücke: Warum gute Vorsätze oft scheitern

Viele von uns haben es schon erlebt: Wir fassen einen festen Vorsatz, sind motiviert, etwas zu ändern, und dennoch bleibt das Verhalten aus. Dieses Phänomen wird in der Psychologie als „Intention-Verhaltens-Lücke“ bezeichnet – die Lücke zwischen dem, was wir beabsichtigen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: neuigkeiten
  • 4. November 2024
  • 0 Kommentare

Brainlog: Ein innovativer Ansatz zur Behandlung von Agoraphobie und Panikattacken

In der heutigen Zeit suchen immer mehr Menschen nach alternativen Methoden, um psychische Beschwerden wie Agoraphobie und Panikattacken zu behandeln. Eine Methode, die zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnt, ist Brainlog®. Doch was genau ist Brainlog® und wie kann es Menschen mit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: neuigkeiten
  • 17. Januar 2024
  • 0 Kommentare

Was ist eine hochfunktionale Depression?

Hochfunktionale Depression, oft auch als „funktionelle Depression“ bezeichnet, ist eine weniger bekannte Form der Depression, die in der öffentlichen Diskussion oft übersehen wird. Dies liegt vor allem daran, dass Menschen mit hochfunktionaler Depression oft in der Lage sind, ihr tägliches … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: neuigkeiten
  • 15. November 2023
  • 4 Kommentare

Was ist EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)?

EMDR, kurz für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“, ist eine psychotherapeutische Methode, die insbesondere zur Behandlung von Traumafolgestörungen, wie z. B. der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), eingesetzt wird. Entwickelt wurde sie in den späten 1980er Jahren von Francine Shapiro, einer amerikanischen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: neuigkeiten
← Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Panikattacken beim Autofahren | Video Hessischer Rundfunk
  • Angststörungen in Hessen: Dramatischer Anstieg seit 2008 – Ursachen und Lösungen
  • Die Bernhardt-Methode: Ein Ansatz zur Bewältigung von Panikattacken und Agoraphobie
  • Buch-Tipp: Sich(er) fühlen: Dein Körper ist der Schlüssel
  • Fawn Response: Die vierte Reaktionsform neben Fight, Flight und Freeze

Was ist eigentlich?

  • Agoraphobie
  • Angst
  • Angstgedanken
  • Angststörung
  • Atemnot
  • Autogenes Training
  • Benzodiazepin
  • Biofeedback
  • Burnout-Syndrom
  • Depersonalisation
  • Depression
  • Derealisation
  • Hyperventilation
  • Hypochondrie
  • Kampf oder Flucht
  • Panik
  • Panikattacke
  • Panikstörung
  • Phobie
  • Pilates
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Progressive Muskelentspannung
  • Psychopharmaka
  • Psychotherapie
  • Resilienz
  • Rückatmung
  • Sedierung
  • Selbstmedikation durch Alkohol
  • Somatic Experiencing
  • Stress
  • Stressreaktion
  • Tagesklinik
  • Verhaltenstherapie
  • Vermeidungsstrategie
  • Yoga

Schlagwörter

agoraphobie alternative medizin angehörige angst behandlung berlin daz depression deutsche angst-zeitschrift forschung heilung hypnose kognitive verhaltenstherapie panik panikattacke panikstörung phobien psychotherapie therapie webseite

Siwecos-Siegel

Siwecos-Siegel

Neueste Kommentare

  • Buch-Tipp: Sich(er) fühlen: Dein Körper ist der Schlüssel von K. KunzeAgoraphobie | Panikstörung | Panikattacken bei Was ist EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)?
  • Buch-Tipp: Sich(er) fühlen: Dein Körper ist der Schlüssel - Agoraphobie | Panikstörung | PanikattackenAgoraphobie | Panikstörung | Panikattacken bei Was ist EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)?
  • Fawn Response: Rehkitzverhalten als unbewusste StrategieAgoraphobie | Panikstörung | Panikattacken bei Was ist EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)?
  • © 2025 www.Panikattacken-Info.de
Top ↑